Für die Münchner Kanzlei Zirngibl Rechtsanwälte entstand 2020 in Zusammenarbeit mit AMU-Architekten ein maßgefertigtes Möbelensemble aus CNC-gefrästem Eichenmassivholz. Das Design folgt einem algorithmisch generierten Prinzip: ein fließender, unregelmäßiger Übergang von glatten Holzflächen zu einem triangulierten Muster mit etwa 7 cm Kantenlänge, inspiriert von der Corporate Identity der Kanzlei. Im oberen, haptisch genutzten Bereich verstärkt sich die Amplitude der Struktur. Dieses Design, bekannt als Formfeld 2, läuft über alle Gehrungskanten hinweg und wiederholt sich nicht.
Zentrales Element ist der Empfangstresen für zwei Arbeitsplätze, bestehend aus einem hohen, L-förmigen Hauptteil und einem kleineren, nahtlos anschließenden Kubus. Der Tresen misst 2,5 × 5,3 Meter und präsentiert sich als durchgängige Oberfläche ohne sichtbare Fugen.
Für die Besprechungsräume im Obergeschoss wurden ergänzend mobile Medienmöbel entwickelt. Sie verbergen einen Bildschirm mit 2,3 Metern Bilddiagonale vollständig, sind höhenverstellbar und flexibel einsetzbar. Gefertigt aus schwarz lackiertem Eichenmassivholz, tragen auch diese Quader die charakteristische Formfeld 2-Struktur.
Zirngibl Tresen Seitenansicht
Struktur Formfeld 2 Detailaufnahme
Zirngibl TV-Möbel Geschlossen
Struktur Formfeld 2 Schwarz Detailaufnahme